⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Alaria esculenta - Anna Atkins

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Alaria esculenta - Anna Atkins – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der botanischen Kunst hebt sich das Werk "Alaria esculenta" von Anna Atkins durch seine Schönheit und Innovation hervor. Dieses im 19. Jahrhundert entstandene Meisterwerk verkörpert die Harmonie zwischen Wissenschaft und Kunst, indem es die Strenge der wissenschaftlichen Beobachtung mit der zarten Ästhetik natürlicher Formen verbindet. Anna Atkins, Pionierin der botanischen Fotografie, konnte die Anmut der Meeresalgen mit einer Präzision einfangen, die über die reine visuelle Dokumentation hinausgeht. Ihr künstlerischer Ansatz, geprägt von intellektueller Neugier, lädt den Betrachter ein, die Vielfalt der natürlichen Welt zu erkunden und gleichzeitig ein Gefühl des Staunens angesichts der vergänglichen Schönheit des Meereslebens zu wecken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk "Alaria esculenta" zeichnet sich durch eine mutige Verwendung der Cyanotypie-Technik aus, die jeder Drucktiefe Blautöne verleiht und die Meeresgründe evoziert, aus denen diese Alge stammt. Die Komposition ist zugleich schlicht und raffiniert, wobei die fließenden Linien und die zarten Texturen der Pflanze hervorgehoben werden. Die feinen Details, wie die Nerven und Konturen, zeigen Atkins' Meisterschaft in der Fotografie. Die Wahl des Themas, einer essbaren Alge, spiegelt auch das wachsende Interesse an der Botanik zu dieser Zeit wider, in der die Natur sowohl als wissenschaftliches Forschungsobjekt als auch als Inspirationsquelle für die Kunst betrachtet wurde. Der Kunstdruck Alaria esculenta - Anna Atkins beschränkt sich nicht darauf, ein Element der natürlichen Welt darzustellen; er lädt zu einer tieferen Betrachtung der Natur und ihrer Verbindung zur Kunst ein. Der Künstler und sein Einfluss Anna Atkins, oft als die erste Fotografin der Welt angesehen, prägte ihre Zeit durch ihren innovativen Ansatz und ihr Engagement für die wissenschaftliche Dokumentation. Geboren 1799, wurde sie von ihrem Vater beeinflusst, einem anerkannten Botaniker, der ihr eine Leidenschaft für Pflanzen und deren Klassifikation vermittelte. Ihr Werk geht über einfache Illustrationen hinaus; es verkörpert eine Suche nach Wissen und Schönheit, die Kunst und Wissenschaft auf bisher nie dagewesene Weise verbindet. Atkins ebnete den Weg für zahlreiche Künstlerinnen und Wissenschaftler, indem sie bewies, dass Fotografie ein Mittel sein kann,

Kunstdruck | Alaria esculenta - Anna Atkins

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Alaria esculenta - Anna Atkins – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der botanischen Kunst hebt sich das Werk "Alaria esculenta" von Anna Atkins durch seine Schönheit und Innovation hervor. Dieses im 19. Jahrhundert entstandene Meisterwerk verkörpert die Harmonie zwischen Wissenschaft und Kunst, indem es die Strenge der wissenschaftlichen Beobachtung mit der zarten Ästhetik natürlicher Formen verbindet. Anna Atkins, Pionierin der botanischen Fotografie, konnte die Anmut der Meeresalgen mit einer Präzision einfangen, die über die reine visuelle Dokumentation hinausgeht. Ihr künstlerischer Ansatz, geprägt von intellektueller Neugier, lädt den Betrachter ein, die Vielfalt der natürlichen Welt zu erkunden und gleichzeitig ein Gefühl des Staunens angesichts der vergänglichen Schönheit des Meereslebens zu wecken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk "Alaria esculenta" zeichnet sich durch eine mutige Verwendung der Cyanotypie-Technik aus, die jeder Drucktiefe Blautöne verleiht und die Meeresgründe evoziert, aus denen diese Alge stammt. Die Komposition ist zugleich schlicht und raffiniert, wobei die fließenden Linien und die zarten Texturen der Pflanze hervorgehoben werden. Die feinen Details, wie die Nerven und Konturen, zeigen Atkins' Meisterschaft in der Fotografie. Die Wahl des Themas, einer essbaren Alge, spiegelt auch das wachsende Interesse an der Botanik zu dieser Zeit wider, in der die Natur sowohl als wissenschaftliches Forschungsobjekt als auch als Inspirationsquelle für die Kunst betrachtet wurde. Der Kunstdruck Alaria esculenta - Anna Atkins beschränkt sich nicht darauf, ein Element der natürlichen Welt darzustellen; er lädt zu einer tieferen Betrachtung der Natur und ihrer Verbindung zur Kunst ein. Der Künstler und sein Einfluss Anna Atkins, oft als die erste Fotografin der Welt angesehen, prägte ihre Zeit durch ihren innovativen Ansatz und ihr Engagement für die wissenschaftliche Dokumentation. Geboren 1799, wurde sie von ihrem Vater beeinflusst, einem anerkannten Botaniker, der ihr eine Leidenschaft für Pflanzen und deren Klassifikation vermittelte. Ihr Werk geht über einfache Illustrationen hinaus; es verkörpert eine Suche nach Wissen und Schönheit, die Kunst und Wissenschaft auf bisher nie dagewesene Weise verbindet. Atkins ebnete den Weg für zahlreiche Künstlerinnen und Wissenschaftler, indem sie bewies, dass Fotografie ein Mittel sein kann,
12,34 €