⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Le Culte de Mammon - Evelyn De Morgan

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le Culte de Mammon - Evelyn De Morgan – Einführung In einer Welt, in der Kunst und Spiritualität aufeinandertreffen, etabliert sich "Le Culte de Mammon" von Evelyn De Morgan als ein ikonisches Werk, das die inneren Kämpfe der menschlichen Seele gegenüber den Verlockungen des Materiellen offenbart. Dieses Gemälde, das von emotionaler Intensität durchdrungen ist, lädt den Betrachter ein, die Themen Gier und Moral zu erkunden. Durch eine reichhaltige Komposition voller Symbolik taucht die Künstlerin in eine Welt ein, in der der Wunsch nach Reichtum und Macht hervorgehoben wird, während die verheerenden Folgen dieser Suche betont werden. Die Darstellung von Mammon, der mythologischen Figur der Habgier, verkörpert den Kampf zwischen spirituellem Streben und irdischen Versuchungen und bietet so eine tiefgründige Reflexion über die menschliche Bedingung. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit von "Le Culte de Mammon" liegt im charakteristischen Stil von Evelyn De Morgan, die geschickt Präraffaeliten und viktorianische Ästhetik verbindet. Die lebendigen Farben und die detaillierte Ausarbeitung dieses Werks fangen das Auge ein und wecken sofortige Bewunderung. De Morgan verwendet reiche Töne und auffällige Kontraste, um eine Atmosphäre zu schaffen, die zugleich bezaubernd und verstörend ist. Die menschlichen Figuren, wunderschön dargestellt, wirken fast lebendig und berühren den Betrachter durch ihre ausdrucksstarken Mienen. Die Künstlerin spielt auch mit Licht und Schatten, um das Drama der Szene zu verstärken und den Kampf zwischen Gut und Böse zu betonen. Dieser einzigartige stilistische Ansatz ermöglicht es dem Werk, die Zeit zu transzendieren, und regt weiterhin zum Nachdenken und Inspirieren an. Der Künstler und sein Einfluss Evelyn De Morgan, eine bedeutende Figur der Kunstbewegung des späten 19. Jahrhunderts, hat sich als eine originelle Stimme innerhalb einer von männlichen Zeitgenossen dominierten Kunstlandschaft etabliert. Ihre Leidenschaft für spirituelle und mythologische Themen führte sie dazu, Werke zu schaffen, die die Werte ihrer Zeit hinterfragen. Beeinflusst von Strömungen wie dem Präraffaeliten, integrierte sie auch Elemente aus Philosophie und Theologie in ihre Kreationen. De Morgan griff häufig Themen auf, die mit den Rechten der Frauen und der Emanzipation verbunden sind.

Kunstdruck | Le Culte de Mammon - Evelyn De Morgan

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le Culte de Mammon - Evelyn De Morgan – Einführung In einer Welt, in der Kunst und Spiritualität aufeinandertreffen, etabliert sich "Le Culte de Mammon" von Evelyn De Morgan als ein ikonisches Werk, das die inneren Kämpfe der menschlichen Seele gegenüber den Verlockungen des Materiellen offenbart. Dieses Gemälde, das von emotionaler Intensität durchdrungen ist, lädt den Betrachter ein, die Themen Gier und Moral zu erkunden. Durch eine reichhaltige Komposition voller Symbolik taucht die Künstlerin in eine Welt ein, in der der Wunsch nach Reichtum und Macht hervorgehoben wird, während die verheerenden Folgen dieser Suche betont werden. Die Darstellung von Mammon, der mythologischen Figur der Habgier, verkörpert den Kampf zwischen spirituellem Streben und irdischen Versuchungen und bietet so eine tiefgründige Reflexion über die menschliche Bedingung. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit von "Le Culte de Mammon" liegt im charakteristischen Stil von Evelyn De Morgan, die geschickt Präraffaeliten und viktorianische Ästhetik verbindet. Die lebendigen Farben und die detaillierte Ausarbeitung dieses Werks fangen das Auge ein und wecken sofortige Bewunderung. De Morgan verwendet reiche Töne und auffällige Kontraste, um eine Atmosphäre zu schaffen, die zugleich bezaubernd und verstörend ist. Die menschlichen Figuren, wunderschön dargestellt, wirken fast lebendig und berühren den Betrachter durch ihre ausdrucksstarken Mienen. Die Künstlerin spielt auch mit Licht und Schatten, um das Drama der Szene zu verstärken und den Kampf zwischen Gut und Böse zu betonen. Dieser einzigartige stilistische Ansatz ermöglicht es dem Werk, die Zeit zu transzendieren, und regt weiterhin zum Nachdenken und Inspirieren an. Der Künstler und sein Einfluss Evelyn De Morgan, eine bedeutende Figur der Kunstbewegung des späten 19. Jahrhunderts, hat sich als eine originelle Stimme innerhalb einer von männlichen Zeitgenossen dominierten Kunstlandschaft etabliert. Ihre Leidenschaft für spirituelle und mythologische Themen führte sie dazu, Werke zu schaffen, die die Werte ihrer Zeit hinterfragen. Beeinflusst von Strömungen wie dem Präraffaeliten, integrierte sie auch Elemente aus Philosophie und Theologie in ihre Kreationen. De Morgan griff häufig Themen auf, die mit den Rechten der Frauen und der Emanzipation verbunden sind.
12,34 €