⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Fasanen und Zaunkönige - Archibald Thorburn

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Fauvettes und Troglodyten - Archibald Thorburn – Fesselnde Einführung Im faszinierenden Universum der Tierkunst hebt sich das Werk "Fauvettes et troglodytes" von Archibald Thorburn durch seine Fähigkeit hervor, das Wesen der Natur selbst einzufangen. Dieses Gemälde, eine wahre Ode an die Vogelwelt, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der lebendige Farben und zarte Formen sich verweben, um Szenen voller Poesie zum Leben zu erwecken. Durch diesen Kunstdruck gelingt es dem Künstler, die flüchtige Schönheit der Vögel zu beschreiben, während er gleichzeitig eine Reflexion über ihren natürlichen Lebensraum bietet – ein Thema, das ihm besonders am Herzen lag. Thorburn entführt uns mit seiner sorgfältigen Herangehensweise und Empfindsamkeit in das Herz eines lebendigen Waldes, in dem jedes Detail wie eine sanfte, beruhigende Melodie klingt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Archibald Thorburn ist geprägt von bemerkenswerter Präzision und akribischer Detailgenauigkeit. In "Fauvettes et troglodytes" verwendet er eine Farbpalette, die die Vielfalt der britischen Landschaften widerspiegelt, von tiefgrünen Blättern bis hin zu warmen Nuancen in den Gefiederfarben der Vögel. Die Komposition ist sorgfältig orchestriert, jedes Element spielt eine entscheidende Rolle in der visuellen Erzählung. Die Fauvettes und die Troglodyten, so lebendig dargestellt, scheinen fast unter unseren Augen zum Leben zu erwachen, als hätte der Künstler einen Moment eingefangen, der in der Zeit schwebt. Dieses Werk beschränkt sich nicht darauf, Vögel darzustellen; es erzählt eine Geschichte – die des wilden Lebens, der vergänglichen Schönheit und der Harmonie zwischen den Arten. Der Künstler und sein Einfluss Archibald Thorburn, geboren 1860, widmete sein Leben der Beobachtung und Darstellung der Natur. Sein Werk ist tief beeinflusst von seiner Liebe zur Tierwelt und seinem Wunsch, die Öffentlichkeit für den Schutz der Umwelt zu sensibilisieren. Als Illustrator und Maler verstand er es, Kunst und Wissenschaft zu verbinden und eine authentische Sicht auf das Tierleben zu bieten. Sein Einfluss reicht über seine Werke hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler und Naturforscher über Generationen hinweg. Thorburn spielte auch eine entscheidende Rolle bei der Dokumentation der Arten, was zu einem besseren Verständnis beiträgt.

Kunstdruck | Fasanen und Zaunkönige - Archibald Thorburn

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Fauvettes und Troglodyten - Archibald Thorburn – Fesselnde Einführung Im faszinierenden Universum der Tierkunst hebt sich das Werk "Fauvettes et troglodytes" von Archibald Thorburn durch seine Fähigkeit hervor, das Wesen der Natur selbst einzufangen. Dieses Gemälde, eine wahre Ode an die Vogelwelt, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der lebendige Farben und zarte Formen sich verweben, um Szenen voller Poesie zum Leben zu erwecken. Durch diesen Kunstdruck gelingt es dem Künstler, die flüchtige Schönheit der Vögel zu beschreiben, während er gleichzeitig eine Reflexion über ihren natürlichen Lebensraum bietet – ein Thema, das ihm besonders am Herzen lag. Thorburn entführt uns mit seiner sorgfältigen Herangehensweise und Empfindsamkeit in das Herz eines lebendigen Waldes, in dem jedes Detail wie eine sanfte, beruhigende Melodie klingt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Archibald Thorburn ist geprägt von bemerkenswerter Präzision und akribischer Detailgenauigkeit. In "Fauvettes et troglodytes" verwendet er eine Farbpalette, die die Vielfalt der britischen Landschaften widerspiegelt, von tiefgrünen Blättern bis hin zu warmen Nuancen in den Gefiederfarben der Vögel. Die Komposition ist sorgfältig orchestriert, jedes Element spielt eine entscheidende Rolle in der visuellen Erzählung. Die Fauvettes und die Troglodyten, so lebendig dargestellt, scheinen fast unter unseren Augen zum Leben zu erwachen, als hätte der Künstler einen Moment eingefangen, der in der Zeit schwebt. Dieses Werk beschränkt sich nicht darauf, Vögel darzustellen; es erzählt eine Geschichte – die des wilden Lebens, der vergänglichen Schönheit und der Harmonie zwischen den Arten. Der Künstler und sein Einfluss Archibald Thorburn, geboren 1860, widmete sein Leben der Beobachtung und Darstellung der Natur. Sein Werk ist tief beeinflusst von seiner Liebe zur Tierwelt und seinem Wunsch, die Öffentlichkeit für den Schutz der Umwelt zu sensibilisieren. Als Illustrator und Maler verstand er es, Kunst und Wissenschaft zu verbinden und eine authentische Sicht auf das Tierleben zu bieten. Sein Einfluss reicht über seine Werke hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler und Naturforscher über Generationen hinweg. Thorburn spielte auch eine entscheidende Rolle bei der Dokumentation der Arten, was zu einem besseren Verständnis beiträgt.
12,34 €