⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Studie einer Iris mit Raupe unter einem Kokon und gesponnener Raupe - Albertus Steenbergen

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Kunstdruck-Studie eines Iris mit Raupe unter einem Kokon und gesponnener Raupe - Albertus Steenbergen – Faszinierende Einführung Das Werk "Studie eines Iris mit Raupe unter einem Kokon und gesponnener Raupe" von Albertus Steenbergen ist eine wahre Hommage an die vergängliche Schönheit der Natur. Dieses Stück, das das unvergleichliche Talent Steenbergens zur Erfassung der Zartheit organischer Formen zeigt, entführt den Betrachter in ein Universum, in dem die Zerbrechlichkeit des Daseins in den Mittelpunkt gerückt wird. Der Iris, mit seinen lebhaften Blütenblättern und subtilen Nuancen, steht hier im Zentrum einer faszinierenden Komposition, begleitet von Raupen, die den Kreislauf des Lebens und der Verwandlung symbolisieren. Durch dieses Werk lädt der Künstler uns ein, die Schönheit der oft übersehenen Details zu bewundern, während wir in einen reichen und ausdrucksstarken visuellen Dialog eintauchen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Steenbergen ist geprägt von einem naturalistischen Ansatz, der sich durch seine akribische Detailgenauigkeit auszeichnet. In dieser Studie sind die Farben so fein abgestimmt, dass sie lebendig zu pulsieren scheinen. Die Nuancen des Iris, die zwischen tiefem Violett und leuchtendem Gelb schwanken, verschmelzen harmonisch mit der samtigen Textur der Raupen und schaffen einen beeindruckenden Kontrast zwischen der Sanftheit der Blumen und der Rauheit der Insekten. Das Licht, kunstvoll inszeniert, spielt eine entscheidende Rolle in der Komposition, hebt die Volumen und Schatten hervor und verleiht so eine dreidimensionale Wirkung. Dieser beeindruckende Realismus zeugt nicht nur von Steenbergens technischer Meisterschaft, sondern auch von seiner Fähigkeit, Emotionen durch die Natur hervorzurufen. Jedes Element dieses Werks, sei es die zarte Kurve der Blütenblätter oder die Haltung der Raupen, trägt zu einer visuellen Erzählung bei, die fasziniert und zum Nachdenken anregt. Der Künstler und sein Einfluss Albertus Steenbergen, aktiv im 17. Jahrhundert, wird oft für seine Rolle in der barocken Bewegung anerkannt, in der er akademische Strenge mit poetischer Sensibilität verband. Beeinflusst von den Meistern seiner Zeit, entwickelte er einen eigenen Stil, der auf der genauen Beobachtung der Natur basiert. Seine Werke, häufig mit floralen Elementen und Insekten bevölkert, offenbaren eine Faszination für die Kreisläufe des Lebens und die Metamorphose. Steenbergen war auch ein Vorreiter in der Verwendung von Licht und Schatten, Techniken, die später viele Künstler inspirierten. Sein Streben nach Authentizität und sein Wunsch, die natürliche Welt exakt darzustellen, machen ihn zu einer ikonischen Figur seiner Epoche, deren Erbe in der zeitgenössischen Kunst weiterlebt. Die Bedeutung seiner Arbeit liegt in seiner Fähigkeit, über die reine Beobachtung hinauszugehen und eine Reflexion über das eigene Dasein zu bieten. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert von Artem Legrand Die Kunstdruck

Kunstdruck | Studie einer Iris mit Raupe unter einem Kokon und gesponnener Raupe - Albertus Steenbergen

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Kunstdruck-Studie eines Iris mit Raupe unter einem Kokon und gesponnener Raupe - Albertus Steenbergen – Faszinierende Einführung Das Werk "Studie eines Iris mit Raupe unter einem Kokon und gesponnener Raupe" von Albertus Steenbergen ist eine wahre Hommage an die vergängliche Schönheit der Natur. Dieses Stück, das das unvergleichliche Talent Steenbergens zur Erfassung der Zartheit organischer Formen zeigt, entführt den Betrachter in ein Universum, in dem die Zerbrechlichkeit des Daseins in den Mittelpunkt gerückt wird. Der Iris, mit seinen lebhaften Blütenblättern und subtilen Nuancen, steht hier im Zentrum einer faszinierenden Komposition, begleitet von Raupen, die den Kreislauf des Lebens und der Verwandlung symbolisieren. Durch dieses Werk lädt der Künstler uns ein, die Schönheit der oft übersehenen Details zu bewundern, während wir in einen reichen und ausdrucksstarken visuellen Dialog eintauchen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Steenbergen ist geprägt von einem naturalistischen Ansatz, der sich durch seine akribische Detailgenauigkeit auszeichnet. In dieser Studie sind die Farben so fein abgestimmt, dass sie lebendig zu pulsieren scheinen. Die Nuancen des Iris, die zwischen tiefem Violett und leuchtendem Gelb schwanken, verschmelzen harmonisch mit der samtigen Textur der Raupen und schaffen einen beeindruckenden Kontrast zwischen der Sanftheit der Blumen und der Rauheit der Insekten. Das Licht, kunstvoll inszeniert, spielt eine entscheidende Rolle in der Komposition, hebt die Volumen und Schatten hervor und verleiht so eine dreidimensionale Wirkung. Dieser beeindruckende Realismus zeugt nicht nur von Steenbergens technischer Meisterschaft, sondern auch von seiner Fähigkeit, Emotionen durch die Natur hervorzurufen. Jedes Element dieses Werks, sei es die zarte Kurve der Blütenblätter oder die Haltung der Raupen, trägt zu einer visuellen Erzählung bei, die fasziniert und zum Nachdenken anregt. Der Künstler und sein Einfluss Albertus Steenbergen, aktiv im 17. Jahrhundert, wird oft für seine Rolle in der barocken Bewegung anerkannt, in der er akademische Strenge mit poetischer Sensibilität verband. Beeinflusst von den Meistern seiner Zeit, entwickelte er einen eigenen Stil, der auf der genauen Beobachtung der Natur basiert. Seine Werke, häufig mit floralen Elementen und Insekten bevölkert, offenbaren eine Faszination für die Kreisläufe des Lebens und die Metamorphose. Steenbergen war auch ein Vorreiter in der Verwendung von Licht und Schatten, Techniken, die später viele Künstler inspirierten. Sein Streben nach Authentizität und sein Wunsch, die natürliche Welt exakt darzustellen, machen ihn zu einer ikonischen Figur seiner Epoche, deren Erbe in der zeitgenössischen Kunst weiterlebt. Die Bedeutung seiner Arbeit liegt in seiner Fähigkeit, über die reine Beobachtung hinauszugehen und eine Reflexion über das eigene Dasein zu bieten. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert von Artem Legrand Die Kunstdruck
12,34 €