⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Kapitän William Johnston 1776-1850 - George Caleb Bingham

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Capitaine William Johnston 1776-1850 - George Caleb Bingham – Einführung Im weiten Panorama der amerikanischen Kunstgeschichte hebt sich das Werk "Capitaine William Johnston 1776-1850" von George Caleb Bingham durch seinen tiefen Humanismus und seinen durchdringenden Blick auf das Leben eines Mannes des Handelns hervor. Dieses Gemälde, das die Essenz einer ikonischen Figur der Epoche einfängt, verkörpert nicht nur einen in der Zeit eingefrorenen Moment, sondern auch eine Reflexion über die Werte und Herausforderungen einer im Aufbau befindlichen Nation. Durch diesen Kunstdruck zeigt sich der Geist des Amerika des 19. Jahrhunderts mit einer seltenen Intensität und bietet dem Betrachter eine Eintauchen in eine Welt, in der Geschichte, Kultur und Identität sich kreuzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit des Werks liegt in Binghams technischer Meisterschaft, die Realismus und Romantik mit bemerkenswerter Feinfühligkeit verbindet. Das Porträt von William Johnston, in Militäruniform, ist eine Feier des Mutes und der Hingabe. Die minutösen Details, von den Falten der Uniform bis zum entschlossenen Ausdruck des Kapitäns, zeugen von einer Aufmerksamkeit für die Elemente, die den menschlichen Charakter ausmachen. Die Farbpalette, sowohl sanft als auch lebendig, evoziert die amerikanischen Landschaften und unterstreicht gleichzeitig die starke Persönlichkeit des Subjekts. Bingham gelingt es, nicht nur das physische Erscheinungsbild von Johnston einzufangen, sondern auch die eigentliche Essenz seines Engagements und seiner Rolle in der Geschichte. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte zu erzählen und lädt den Betrachter ein, über den Weg dieses Mannes und den historischen Kontext, der ihn umgibt, nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss George Caleb Bingham, oft als einer der größten amerikanischen Künstler des 19. Jahrhunderts angesehen, hat sich durch seine Fähigkeit, das amerikanische Leben in all seinen Facetten darzustellen, durchgesetzt. Geboren im Missouri, wurde er tiefgehend von den Landschaften und Menschen, die ihn umgaben, beeinflusst. Sein Werk beschränkt sich nicht nur auf Porträts, sondern erstreckt sich auch auf Szenen des Alltagslebens, Landschaften und Darstellungen der sich im Wandel befindlichen amerikanischen Gesellschaft. Bingham spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung einer amerikanischen künstlerischen Identität und hob sich von den dominanten europäischen Einflüssen seiner Zeit ab. Sein humanistischer Ansatz, der sich auf die Individuen und ihre Geschichte konzentriert, ebnete den Weg für zahlreiche Künstler, die seinen Spuren folgten.

Kunstdruck | Kapitän William Johnston 1776-1850 - George Caleb Bingham

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Capitaine William Johnston 1776-1850 - George Caleb Bingham – Einführung Im weiten Panorama der amerikanischen Kunstgeschichte hebt sich das Werk "Capitaine William Johnston 1776-1850" von George Caleb Bingham durch seinen tiefen Humanismus und seinen durchdringenden Blick auf das Leben eines Mannes des Handelns hervor. Dieses Gemälde, das die Essenz einer ikonischen Figur der Epoche einfängt, verkörpert nicht nur einen in der Zeit eingefrorenen Moment, sondern auch eine Reflexion über die Werte und Herausforderungen einer im Aufbau befindlichen Nation. Durch diesen Kunstdruck zeigt sich der Geist des Amerika des 19. Jahrhunderts mit einer seltenen Intensität und bietet dem Betrachter eine Eintauchen in eine Welt, in der Geschichte, Kultur und Identität sich kreuzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit des Werks liegt in Binghams technischer Meisterschaft, die Realismus und Romantik mit bemerkenswerter Feinfühligkeit verbindet. Das Porträt von William Johnston, in Militäruniform, ist eine Feier des Mutes und der Hingabe. Die minutösen Details, von den Falten der Uniform bis zum entschlossenen Ausdruck des Kapitäns, zeugen von einer Aufmerksamkeit für die Elemente, die den menschlichen Charakter ausmachen. Die Farbpalette, sowohl sanft als auch lebendig, evoziert die amerikanischen Landschaften und unterstreicht gleichzeitig die starke Persönlichkeit des Subjekts. Bingham gelingt es, nicht nur das physische Erscheinungsbild von Johnston einzufangen, sondern auch die eigentliche Essenz seines Engagements und seiner Rolle in der Geschichte. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte zu erzählen und lädt den Betrachter ein, über den Weg dieses Mannes und den historischen Kontext, der ihn umgibt, nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss George Caleb Bingham, oft als einer der größten amerikanischen Künstler des 19. Jahrhunderts angesehen, hat sich durch seine Fähigkeit, das amerikanische Leben in all seinen Facetten darzustellen, durchgesetzt. Geboren im Missouri, wurde er tiefgehend von den Landschaften und Menschen, die ihn umgaben, beeinflusst. Sein Werk beschränkt sich nicht nur auf Porträts, sondern erstreckt sich auch auf Szenen des Alltagslebens, Landschaften und Darstellungen der sich im Wandel befindlichen amerikanischen Gesellschaft. Bingham spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung einer amerikanischen künstlerischen Identität und hob sich von den dominanten europäischen Einflüssen seiner Zeit ab. Sein humanistischer Ansatz, der sich auf die Individuen und ihre Geschichte konzentriert, ebnete den Weg für zahlreiche Künstler, die seinen Spuren folgten.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)