⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Der Witwer - Max Liebermann

MATTE-REPRODUKTION

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Der Witwer, ein emblematisches Werk von Max Liebermann aus dem Jahr 1873, repräsentiert eine Zeit, in der die Kunst sich im Wandel befand. Zu dieser Zeit begannen Künstler wie Liebermann, innovative Techniken zu erforschen und versuchten, das Wesen menschlicher Emotionen durch fesselnde Kompositionen einzufangen. Dieses Werk, an der Schnittstelle zwischen Realismus und Impressionismus, zeugt vom Engagement des Künstlers für den malerischen Ausdruck.

Eine Erforschung der menschlichen Gefühle

In diesem Gemälde sieht man einen in seine Gedanken versunkenen Mann, der eine tiefe Melancholie offenbart. Max Liebermann hat meisterhaft subtile Farben und geometrische Formen verwendet, um eine intime und introspektive Atmosphäre zu schaffen. Die innovative räumliche Konstruktion des Werks verleiht dem Ganzen eine dramatische Intensität, bei der jedes Detail eine Geschichte zu erzählen scheint. Beeinflusst von seinen Zeitgenossen, gelang es Liebermann, seinen Gemälden neues Leben einzuhauchen, indem er mit Schatten und Licht spielte und den Betrachtern ermöglichte, die rohe Emotion zu spüren, die von dieser Szene ausgeht.

Ein Werk, das seiner Zeit voraus ist

Bei seiner Veröffentlichung wurde "Le veuf" mit gewisser Unverständnis aufgenommen, da es mit den traditionellen Normen der Kunst jener Zeit bricht. Dennoch hält sein Einfluss bis heute an und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler. Dieses Gemälde lädt zur Reflexion über Einsamkeit und Trauer ein, universelle Themen, die durch die Zeit hindurchklingen und an die Bedeutung erinnern, unsere Gefühle zu betrachten und auszudrücken.

Eine wertvolle Ergänzung zu Ihrer Dekoration

Eine kunstdruck dieses Werks zu Hause zu haben, ist weit mehr als nur eine Frage der Dekoration. Es ist eine Art, ein Stück Geschichte und Kultur in Ihren Alltag zu integrieren. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder in einem Meditationsraum – dieses Plakat bereichert Ihre Umgebung und regt zu Gesprächen an. Es verleiht einen Hauch von Eleganz und Raffinesse und weckt zugleich tiefe und inspirierende Gefühle. Kurz gesagt, Der Witwer von Max Liebermann verdient einen besonderen Platz in Ihrem Zuhause und verbindet Sie so mit dem künstlerischen Erbe dieses großen Meisters und seiner Erforschung menschlicher Emotionen.

Kunstdruck | Der Witwer - Max Liebermann

ÜBER UNSERE GEMÄLDE :
Leinwand, matter Druck, auf einer Holzstruktur montiert, bereit zum Aufhängen. Rahmenoptionen sind bei bestimmten Formaten erhältlich.

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 39,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand
4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf
Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf zertifizierten FSC-Leinwänden

Gemälde hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Abmessungen und Trägermaterialien)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen.

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

MATTE-REPRODUKTION

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Der Witwer, ein emblematisches Werk von Max Liebermann aus dem Jahr 1873, repräsentiert eine Zeit, in der die Kunst sich im Wandel befand. Zu dieser Zeit begannen Künstler wie Liebermann, innovative Techniken zu erforschen und versuchten, das Wesen menschlicher Emotionen durch fesselnde Kompositionen einzufangen. Dieses Werk, an der Schnittstelle zwischen Realismus und Impressionismus, zeugt vom Engagement des Künstlers für den malerischen Ausdruck.

Eine Erforschung der menschlichen Gefühle

In diesem Gemälde sieht man einen in seine Gedanken versunkenen Mann, der eine tiefe Melancholie offenbart. Max Liebermann hat meisterhaft subtile Farben und geometrische Formen verwendet, um eine intime und introspektive Atmosphäre zu schaffen. Die innovative räumliche Konstruktion des Werks verleiht dem Ganzen eine dramatische Intensität, bei der jedes Detail eine Geschichte zu erzählen scheint. Beeinflusst von seinen Zeitgenossen, gelang es Liebermann, seinen Gemälden neues Leben einzuhauchen, indem er mit Schatten und Licht spielte und den Betrachtern ermöglichte, die rohe Emotion zu spüren, die von dieser Szene ausgeht.

Ein Werk, das seiner Zeit voraus ist

Bei seiner Veröffentlichung wurde "Le veuf" mit gewisser Unverständnis aufgenommen, da es mit den traditionellen Normen der Kunst jener Zeit bricht. Dennoch hält sein Einfluss bis heute an und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler. Dieses Gemälde lädt zur Reflexion über Einsamkeit und Trauer ein, universelle Themen, die durch die Zeit hindurchklingen und an die Bedeutung erinnern, unsere Gefühle zu betrachten und auszudrücken.

Eine wertvolle Ergänzung zu Ihrer Dekoration

Eine kunstdruck dieses Werks zu Hause zu haben, ist weit mehr als nur eine Frage der Dekoration. Es ist eine Art, ein Stück Geschichte und Kultur in Ihren Alltag zu integrieren. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder in einem Meditationsraum – dieses Plakat bereichert Ihre Umgebung und regt zu Gesprächen an. Es verleiht einen Hauch von Eleganz und Raffinesse und weckt zugleich tiefe und inspirierende Gefühle. Kurz gesagt, Der Witwer von Max Liebermann verdient einen besonderen Platz in Ihrem Zuhause und verbindet Sie so mit dem künstlerischen Erbe dieses großen Meisters und seiner Erforschung menschlicher Emotionen.

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Schicken Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)