⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Narzisse - Charles Demuth

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Narziss - Charles Demuth – Faszinierende Einführung Das Werk "Narziss" von Charles Demuth, gemalt im Jahr 1922, gilt als ein Meisterwerk der amerikanischen Modernismusbewegung. Es verkörpert eine mutige Verschmelzung von Abstraktion und Figuration und offenbart die psychologische Tiefe der mythologischen Figur, während es die Themen Identität und Wahrnehmung erforscht. Das Gemälde lädt durch den subtilen Einsatz von Farbe und Form zu einer introspektiven Reise ein, bei der der Betrachter mit der vergänglichen Schönheit und der daraus resultierenden Einsamkeit konfrontiert wird. Die Darstellung von Narziss, diesem jungen Mann, der von seinem eigenen Spiegelbild fasziniert ist, regt zum Nachdenken über Selbstbesessenheit und die Suche nach Authentizität in einer sich ständig wandelnden Welt an. Stil und Einzigartigkeit des Werks In "Narziss" entfaltet Demuth einen charakteristischen Stil, der geometrische Präzision mit fließenden Formen verbindet. Klare Linien und lebendige Farben verschmelzen zu einer Atmosphäre, die sowohl träumerisch als auch verstörend wirkt. Der Künstler spielt mit Licht und Schatten, hebt die Züge von Narziss hervor und verwischt gleichzeitig die Konturen seiner Umgebung. Diese Technik verleiht dem Werk eine fast surrealistische Dimension, in der die Grenze zwischen Realität und Fantasie verschwimmt. Die Farbwahl, von tiefblauen bis zu leuchtend gelben Tönen, erinnert an eine emotionale Palette, die die Nuancen der menschlichen Psyche betont. Durch diesen Ansatz gelingt es Demuth, die Essenz des Narziss-Mythos einzufangen und gleichzeitig eine moderne, persönliche Interpretation zu bieten, die mit unserer Zeit resoniert. Der Künstler und sein Einfluss Charles Demuth, eine bedeutende Figur der amerikanischen Kunstszene des frühen 20. Jahrhunderts, prägte seine Zeit durch seine Kühnheit und seine einzigartige Vision. Beeinflusst von europäischen Bewegungen wie Kubismus und Futurismus, entwickelte er einen eigenen Stil, der Abstraktion und figurative Darstellung vereint. Demuth war auch ein Pionier in der Verwendung der Ölmaltechnik auf Leinwand, was lebendigere und strukturierte Darstellungen ermöglichte. Sein Werk, ebenso wie "Narziss", spiegelt eine unaufhörliche Suche nach Schönheit und eine Reflexion über die Rolle der Kunst in der Gesellschaft wider.

Kunstdruck | Narzisse - Charles Demuth

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Narziss - Charles Demuth – Faszinierende Einführung Das Werk "Narziss" von Charles Demuth, gemalt im Jahr 1922, gilt als ein Meisterwerk der amerikanischen Modernismusbewegung. Es verkörpert eine mutige Verschmelzung von Abstraktion und Figuration und offenbart die psychologische Tiefe der mythologischen Figur, während es die Themen Identität und Wahrnehmung erforscht. Das Gemälde lädt durch den subtilen Einsatz von Farbe und Form zu einer introspektiven Reise ein, bei der der Betrachter mit der vergänglichen Schönheit und der daraus resultierenden Einsamkeit konfrontiert wird. Die Darstellung von Narziss, diesem jungen Mann, der von seinem eigenen Spiegelbild fasziniert ist, regt zum Nachdenken über Selbstbesessenheit und die Suche nach Authentizität in einer sich ständig wandelnden Welt an. Stil und Einzigartigkeit des Werks In "Narziss" entfaltet Demuth einen charakteristischen Stil, der geometrische Präzision mit fließenden Formen verbindet. Klare Linien und lebendige Farben verschmelzen zu einer Atmosphäre, die sowohl träumerisch als auch verstörend wirkt. Der Künstler spielt mit Licht und Schatten, hebt die Züge von Narziss hervor und verwischt gleichzeitig die Konturen seiner Umgebung. Diese Technik verleiht dem Werk eine fast surrealistische Dimension, in der die Grenze zwischen Realität und Fantasie verschwimmt. Die Farbwahl, von tiefblauen bis zu leuchtend gelben Tönen, erinnert an eine emotionale Palette, die die Nuancen der menschlichen Psyche betont. Durch diesen Ansatz gelingt es Demuth, die Essenz des Narziss-Mythos einzufangen und gleichzeitig eine moderne, persönliche Interpretation zu bieten, die mit unserer Zeit resoniert. Der Künstler und sein Einfluss Charles Demuth, eine bedeutende Figur der amerikanischen Kunstszene des frühen 20. Jahrhunderts, prägte seine Zeit durch seine Kühnheit und seine einzigartige Vision. Beeinflusst von europäischen Bewegungen wie Kubismus und Futurismus, entwickelte er einen eigenen Stil, der Abstraktion und figurative Darstellung vereint. Demuth war auch ein Pionier in der Verwendung der Ölmaltechnik auf Leinwand, was lebendigere und strukturierte Darstellungen ermöglichte. Sein Werk, ebenso wie "Narziss", spiegelt eine unaufhörliche Suche nach Schönheit und eine Reflexion über die Rolle der Kunst in der Gesellschaft wider.
12,34 €