⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Porträt von Alexandrine Émilie Brongniart - François Gérard

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt von Alexandrine Émilie Brongniart - François Gérard – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Kunst übersteigen einige Werke die Zeit und den Raum, fesseln Geist und Seele der Betrachter. Das "Porträt von Alexandrine Émilie Brongniart" von François Gérard reiht sich in diese Linie ein. Dieses Gemälde, das die Schönheit und Eleganz einer Frau aus der Oberschicht des frühen 19. Jahrhunderts verewigt, ist viel mehr als eine einfache Darstellung. Es ruft eine Epoche hervor, in der Kunst und Mode harmonisch verschmolzen, und in der jeder Pinselstrich eine Geschichte erzählte. Gérard gelingt es mit seinem unvergleichlichen Talent, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seines Modells einzufangen, sondern auch seine Essenz, seinen Charakter und seinen sozialen Status. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von François Gérard ist untrennbar mit dem Neoklassizismus verbunden, einer künstlerischen Bewegung, die die Rückkehr zu den Formen und Idealen der Antike fordert. Im "Porträt von Alexandrine Émilie Brongniart" lässt sich die Feinheit der Details, die Zartheit der Farben und die Harmonie der Proportionen beobachten. Das Gesicht von Alexandrine Émilie, erleuchtet von einem sanften Licht, wirkt fast lebendig, während ihr Blick, zugleich durchdringend und träumerisch, den Betrachter einlädt, in ihre Gedanken einzutauchen. Die Drapierungen ihres Kleides, kunstvoll gearbeitet, zeugen von einer bemerkenswerten technischen Meisterschaft, bei der jede Falte sorgfältig modelliert zu sein scheint. Dieses Werk besticht auch durch seine intime Atmosphäre, in der der neutrale Hintergrund das Subjekt hervorhebt und so die emotionale Wirkung der Komposition verstärkt. Der Künstler und sein Einfluss François Gérard, geboren 1770, zählt zu den renommiertesten Porträtisten seiner Zeit. Ausgebildet bei Jacques-Louis David, entwickelte er einen eigenen Stil, der Größe und Sensibilität vereint. Seine Arbeit markierte den Übergang vom Neoklassizismus zum Romantizismus und beeinflusste eine Generation von Künstlern, die ihm folgten. Gérard hatte die Ehre, zahlreiche Persönlichkeiten seiner Zeit zu porträtieren, von Mitgliedern des Adels bis hin zu politischen Figuren. Sein Ansatz des Porträts, der Realismus und Idealisierung verbindet, hat die Normen der künstlerischen Darstellung neu definiert. Durch

Kunstdruck | Porträt von Alexandrine Émilie Brongniart - François Gérard

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt von Alexandrine Émilie Brongniart - François Gérard – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Kunst übersteigen einige Werke die Zeit und den Raum, fesseln Geist und Seele der Betrachter. Das "Porträt von Alexandrine Émilie Brongniart" von François Gérard reiht sich in diese Linie ein. Dieses Gemälde, das die Schönheit und Eleganz einer Frau aus der Oberschicht des frühen 19. Jahrhunderts verewigt, ist viel mehr als eine einfache Darstellung. Es ruft eine Epoche hervor, in der Kunst und Mode harmonisch verschmolzen, und in der jeder Pinselstrich eine Geschichte erzählte. Gérard gelingt es mit seinem unvergleichlichen Talent, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seines Modells einzufangen, sondern auch seine Essenz, seinen Charakter und seinen sozialen Status. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von François Gérard ist untrennbar mit dem Neoklassizismus verbunden, einer künstlerischen Bewegung, die die Rückkehr zu den Formen und Idealen der Antike fordert. Im "Porträt von Alexandrine Émilie Brongniart" lässt sich die Feinheit der Details, die Zartheit der Farben und die Harmonie der Proportionen beobachten. Das Gesicht von Alexandrine Émilie, erleuchtet von einem sanften Licht, wirkt fast lebendig, während ihr Blick, zugleich durchdringend und träumerisch, den Betrachter einlädt, in ihre Gedanken einzutauchen. Die Drapierungen ihres Kleides, kunstvoll gearbeitet, zeugen von einer bemerkenswerten technischen Meisterschaft, bei der jede Falte sorgfältig modelliert zu sein scheint. Dieses Werk besticht auch durch seine intime Atmosphäre, in der der neutrale Hintergrund das Subjekt hervorhebt und so die emotionale Wirkung der Komposition verstärkt. Der Künstler und sein Einfluss François Gérard, geboren 1770, zählt zu den renommiertesten Porträtisten seiner Zeit. Ausgebildet bei Jacques-Louis David, entwickelte er einen eigenen Stil, der Größe und Sensibilität vereint. Seine Arbeit markierte den Übergang vom Neoklassizismus zum Romantizismus und beeinflusste eine Generation von Künstlern, die ihm folgten. Gérard hatte die Ehre, zahlreiche Persönlichkeiten seiner Zeit zu porträtieren, von Mitgliedern des Adels bis hin zu politischen Figuren. Sein Ansatz des Porträts, der Realismus und Idealisierung verbindet, hat die Normen der künstlerischen Darstellung neu definiert. Durch
12,34 €