⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Schwarze Ohrringe - Francis Picabia

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Boucles d'oreille noires - Francis Picabia – Einführung, die fesselt In der faszinierenden Welt der modernen Kunst übersteigen einige Werke ihre Epoche und wecken weiterhin das Interesse von Kunstliebhabern und Neulingen. Unter diesen Schätzen ragt "Boucles d'oreille noires" von Francis Picabia als ein mutiges Symbol der ungebremsten Kreativität des frühen 20. Jahrhunderts hervor. Dieses Werk, zugleich faszinierend und provokativ, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der Ästhetik auf Reflexion trifft. Picabia, eine ikonische Figur des Dadaismus, verwendet hier eine visuelle Sprache, die Konventionen herausfordert und die Wahrnehmung von Kunst selbst hinterfragt. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks kann man nicht umhin, die lebendige Energie zu spüren, die von jedem Pinselstrich und jedem sorgfältig ausgearbeiteten Detail ausgeht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von "Boucles d'oreille noires" zeichnet sich durch einen mutigen und innovativen Ansatz aus, der typisch für Picabia ist. Das Werk spielt mit Formen und Farben, schwankt zwischen Abstraktion und Figuration. Die Ohrringe, Symbole von Weiblichkeit und Raffinesse, werden mit einer Intensität dargestellt, die das Auge fängt und eine Reflexion über die ästhetischen Normen seiner Zeit anregt. Die Kontraste von Schwarz und Weiß sowie die subtilen Grautöne schaffen eine Tiefe, die den Blick anzieht und zur Erkundung einlädt. Picabia, ein wahrer Alchemist der Farbe, gelingt es, den Alltagsgegenständen neues Leben einzuhauchen und sie zur Kunst zu erheben. Dieses Werk ist nicht nur eine Darstellung, sondern auch eine Einladung, das Verhältnis zwischen Kunst und Gesellschaft sowie zwischen Objekt und Subjekt zu hinterfragen. Der Künstler und sein Einfluss Francis Picabia, geboren 1879 in Paris, ist eine unverzichtbare Figur der Dada-Bewegung und der modernen Kunst. Seine Karriere, geprägt von einer ständigen Suche nach Erneuerung, zeugt von dem Wunsch, etablierte Konventionen zu erschüttern. Beeinflusst vom Kubismus, Surrealismus und den Avantgarden seiner Zeit, entwickelt Picabia einen einzigartigen Stil, der Ironie und Provokation verbindet. Er zeichnet sich durch seine grafischen Experimente und seine mutigen Entscheidungen aus.

Schwarze Ohrringe - Francis Picabia

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Boucles d'oreille noires - Francis Picabia – Einführung, die fesselt In der faszinierenden Welt der modernen Kunst übersteigen einige Werke ihre Epoche und wecken weiterhin das Interesse von Kunstliebhabern und Neulingen. Unter diesen Schätzen ragt "Boucles d'oreille noires" von Francis Picabia als ein mutiges Symbol der ungebremsten Kreativität des frühen 20. Jahrhunderts hervor. Dieses Werk, zugleich faszinierend und provokativ, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der Ästhetik auf Reflexion trifft. Picabia, eine ikonische Figur des Dadaismus, verwendet hier eine visuelle Sprache, die Konventionen herausfordert und die Wahrnehmung von Kunst selbst hinterfragt. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks kann man nicht umhin, die lebendige Energie zu spüren, die von jedem Pinselstrich und jedem sorgfältig ausgearbeiteten Detail ausgeht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von "Boucles d'oreille noires" zeichnet sich durch einen mutigen und innovativen Ansatz aus, der typisch für Picabia ist. Das Werk spielt mit Formen und Farben, schwankt zwischen Abstraktion und Figuration. Die Ohrringe, Symbole von Weiblichkeit und Raffinesse, werden mit einer Intensität dargestellt, die das Auge fängt und eine Reflexion über die ästhetischen Normen seiner Zeit anregt. Die Kontraste von Schwarz und Weiß sowie die subtilen Grautöne schaffen eine Tiefe, die den Blick anzieht und zur Erkundung einlädt. Picabia, ein wahrer Alchemist der Farbe, gelingt es, den Alltagsgegenständen neues Leben einzuhauchen und sie zur Kunst zu erheben. Dieses Werk ist nicht nur eine Darstellung, sondern auch eine Einladung, das Verhältnis zwischen Kunst und Gesellschaft sowie zwischen Objekt und Subjekt zu hinterfragen. Der Künstler und sein Einfluss Francis Picabia, geboren 1879 in Paris, ist eine unverzichtbare Figur der Dada-Bewegung und der modernen Kunst. Seine Karriere, geprägt von einer ständigen Suche nach Erneuerung, zeugt von dem Wunsch, etablierte Konventionen zu erschüttern. Beeinflusst vom Kubismus, Surrealismus und den Avantgarden seiner Zeit, entwickelt Picabia einen einzigartigen Stil, der Ironie und Provokation verbindet. Er zeichnet sich durch seine grafischen Experimente und seine mutigen Entscheidungen aus.
12,34 €