⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Selbstporträt in jungen Jahren - Anselm Feuerbach

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt in Jugend - Anselm Feuerbach – Fesselnde Einführung In der reichen und komplexen Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen der menschlichen Seele selbst einzufangen. Das Selbstporträt in Jugend von Anselm Feuerbach ist eines dieser Werke, die durch ihre Intensität und Tiefe zu einer Reflexion über die Natur der Identität und Existenz einladen. Erschaffen in einer entscheidenden Phase seines Lebens, zeugt dieses Gemälde nicht nur vom unbestreitbaren Talent des Künstlers, sondern auch von seinem Wunsch, sich selbst und seine Zeit zu hinterfragen. Die Komposition, zugleich schlicht und eindrucksvoll, taucht uns in einen stillen Dialog zwischen Künstler und Betrachter, bei dem jeder geteilte Blick eine Erkundung der Emotionen und Gedanken wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt in Jugend zeichnet sich durch einen Stil aus, der Klassizismus mit einer Prise Romantik verbindet, typisch für Feuerbachs Werke. Die Farbpalette, subtil gewählt, evoziert eine Atmosphäre, die zugleich melancholisch und introspektiv ist. Die Gesichtszüge, zart ausgearbeitet, offenbaren eine erstaunliche psychologische Tiefe, während die Haltung des Künstlers, zugleich selbstbewusst und verletzlich, uns zum Nachdenken über die Dualitäten des Seins einlädt. Jeder Pinselstrich scheint voller Bedeutung zu sein, jeder Schatten und jedes Licht spielen eine entscheidende Rolle in der visuellen Erzählung, die Feuerbach uns bietet. Das Werk beschränkt sich nicht darauf, ein Gesicht darzustellen; es wird zu einem Spiegel, in dem jeder seine eigenen Fragen, Zweifel und Wünsche sehen kann. Der Künstler und sein Einfluss Anselm Feuerbach, eine ikonische Figur des 19. Jahrhunderts, hat seine Epoche durch einen innovativen Ansatz in der Malerei geprägt. In einem künstlerischen Umfeld aufgewachsen, wurde er von den großen Meistern der Renaissance beeinflusst, während er moderne Elemente integrierte, die ihm eigen sind. Sein Werdegang, geprägt von Reisen und Begegnungen, ermöglichte es ihm, eine einzigartige Vision zu entwickeln, die die Grenzen seiner Zeit überschreitet. Feuerbach beschränkt sich nicht darauf, die Realität zu reproduzieren; er interpretiert sie, verwandelt sie und bietet uns eine Reflexion über die menschliche Bedingung. Sein Werk hat zahlreiche Künstler inspiriert und dazu beigetragen, die europäische Kunstlandschaft zu formen und den Weg zu ebnen für

Reproduktion | Selbstporträt in jungen Jahren - Anselm Feuerbach

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt in Jugend - Anselm Feuerbach – Fesselnde Einführung In der reichen und komplexen Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen der menschlichen Seele selbst einzufangen. Das Selbstporträt in Jugend von Anselm Feuerbach ist eines dieser Werke, die durch ihre Intensität und Tiefe zu einer Reflexion über die Natur der Identität und Existenz einladen. Erschaffen in einer entscheidenden Phase seines Lebens, zeugt dieses Gemälde nicht nur vom unbestreitbaren Talent des Künstlers, sondern auch von seinem Wunsch, sich selbst und seine Zeit zu hinterfragen. Die Komposition, zugleich schlicht und eindrucksvoll, taucht uns in einen stillen Dialog zwischen Künstler und Betrachter, bei dem jeder geteilte Blick eine Erkundung der Emotionen und Gedanken wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt in Jugend zeichnet sich durch einen Stil aus, der Klassizismus mit einer Prise Romantik verbindet, typisch für Feuerbachs Werke. Die Farbpalette, subtil gewählt, evoziert eine Atmosphäre, die zugleich melancholisch und introspektiv ist. Die Gesichtszüge, zart ausgearbeitet, offenbaren eine erstaunliche psychologische Tiefe, während die Haltung des Künstlers, zugleich selbstbewusst und verletzlich, uns zum Nachdenken über die Dualitäten des Seins einlädt. Jeder Pinselstrich scheint voller Bedeutung zu sein, jeder Schatten und jedes Licht spielen eine entscheidende Rolle in der visuellen Erzählung, die Feuerbach uns bietet. Das Werk beschränkt sich nicht darauf, ein Gesicht darzustellen; es wird zu einem Spiegel, in dem jeder seine eigenen Fragen, Zweifel und Wünsche sehen kann. Der Künstler und sein Einfluss Anselm Feuerbach, eine ikonische Figur des 19. Jahrhunderts, hat seine Epoche durch einen innovativen Ansatz in der Malerei geprägt. In einem künstlerischen Umfeld aufgewachsen, wurde er von den großen Meistern der Renaissance beeinflusst, während er moderne Elemente integrierte, die ihm eigen sind. Sein Werdegang, geprägt von Reisen und Begegnungen, ermöglichte es ihm, eine einzigartige Vision zu entwickeln, die die Grenzen seiner Zeit überschreitet. Feuerbach beschränkt sich nicht darauf, die Realität zu reproduzieren; er interpretiert sie, verwandelt sie und bietet uns eine Reflexion über die menschliche Bedingung. Sein Werk hat zahlreiche Künstler inspiriert und dazu beigetragen, die europäische Kunstlandschaft zu formen und den Weg zu ebnen für
12,34 €