⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Skizze von tiroler Bauernkämpfern für die Freiheit - Franz von Defregger

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Skizze von Tiroler Bauernkämpfern für die Freiheit - Franz von Defregger – Fesselnde Einführung Im vielfältigen Universum der Kunst ragen bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen eines historischen Moments einzufangen und gleichzeitig tiefe Emotionen hervorzurufen. "Skizze von Tiroler Bauernkämpfern für die Freiheit" von Franz von Defregger bildet keine Ausnahme. Dieses Gemälde ist viel mehr als eine einfache Darstellung; es ist eine lebendige Hommage an den Kampf für die Freiheit, verwurzelt im turbulenten Kontext der Unabhängigkeitskriege. Durch präzise Linien und eine durchdachte Komposition taucht Defregger uns in das Herz der bäuerlichen Seele ein und offenbart die Kraft und Entschlossenheit dieser Männer und Frauen, die für ihr Land und ihre Würde kämpfen. Diese Skizze, zugleich roh und poetisch, lädt uns ein, den stillen Heldenmut jener zu betrachten, die oft von der Geschichte vergessen wurden, aber ihre Epoche geprägt haben. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Franz von Defregger ist von einer besonderen Sensibilität geprägt, die Realismus und Romantik verbindet. In "Skizze von Tiroler Bauernkämpfern für die Freiheit" wird jede Figur mit großer Detailgenauigkeit dargestellt, von den Gesichtsausdrücken bis zu den Haltungen, was eine spürbare emotionale Intensität vermittelt. Die Farben, obwohl manchmal dunkel, werden durch Lichtakzente hervorgehoben, die die Entschlossenheit der Kämpfer unterstreichen. Die dynamische Komposition, bei der die Figuren fast aus dem Gemälde zu treten scheinen, erzeugt ein Gefühl von Bewegung, als ob man eine lebendige Szene beobachtet. Diese stilistische Wahl ermöglicht es dem Werk, den einfachen Rahmen eines Gemäldes zu transzendieren und zu einem echten Fenster in die Geschichte zu werden, das den Mut der Tiroler Bauern würdigt und gleichzeitig eine Reflexion über die menschliche Bedingung angesichts der Widrigkeiten bietet. Der Künstler und sein Einfluss Franz von Defregger, geboren 1851, ist ein Künstler, dessen Werk tief in seinen österreichischen Wurzeln verwurzelt ist. Beeinflusst vom Realismus, widmete er sich der Darstellung des täglichen Lebens und sozialer Kämpfe. Seine Gemälde, oft inspiriert von der alpinen Kultur, zeigen eine tiefe Empathie für die Figuren, die er darstellt. Defregger konnte den Geist seiner Zeit erfassen

Reproduktion | Skizze von tiroler Bauernkämpfern für die Freiheit - Franz von Defregger

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Skizze von Tiroler Bauernkämpfern für die Freiheit - Franz von Defregger – Fesselnde Einführung Im vielfältigen Universum der Kunst ragen bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen eines historischen Moments einzufangen und gleichzeitig tiefe Emotionen hervorzurufen. "Skizze von Tiroler Bauernkämpfern für die Freiheit" von Franz von Defregger bildet keine Ausnahme. Dieses Gemälde ist viel mehr als eine einfache Darstellung; es ist eine lebendige Hommage an den Kampf für die Freiheit, verwurzelt im turbulenten Kontext der Unabhängigkeitskriege. Durch präzise Linien und eine durchdachte Komposition taucht Defregger uns in das Herz der bäuerlichen Seele ein und offenbart die Kraft und Entschlossenheit dieser Männer und Frauen, die für ihr Land und ihre Würde kämpfen. Diese Skizze, zugleich roh und poetisch, lädt uns ein, den stillen Heldenmut jener zu betrachten, die oft von der Geschichte vergessen wurden, aber ihre Epoche geprägt haben. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Franz von Defregger ist von einer besonderen Sensibilität geprägt, die Realismus und Romantik verbindet. In "Skizze von Tiroler Bauernkämpfern für die Freiheit" wird jede Figur mit großer Detailgenauigkeit dargestellt, von den Gesichtsausdrücken bis zu den Haltungen, was eine spürbare emotionale Intensität vermittelt. Die Farben, obwohl manchmal dunkel, werden durch Lichtakzente hervorgehoben, die die Entschlossenheit der Kämpfer unterstreichen. Die dynamische Komposition, bei der die Figuren fast aus dem Gemälde zu treten scheinen, erzeugt ein Gefühl von Bewegung, als ob man eine lebendige Szene beobachtet. Diese stilistische Wahl ermöglicht es dem Werk, den einfachen Rahmen eines Gemäldes zu transzendieren und zu einem echten Fenster in die Geschichte zu werden, das den Mut der Tiroler Bauern würdigt und gleichzeitig eine Reflexion über die menschliche Bedingung angesichts der Widrigkeiten bietet. Der Künstler und sein Einfluss Franz von Defregger, geboren 1851, ist ein Künstler, dessen Werk tief in seinen österreichischen Wurzeln verwurzelt ist. Beeinflusst vom Realismus, widmete er sich der Darstellung des täglichen Lebens und sozialer Kämpfe. Seine Gemälde, oft inspiriert von der alpinen Kultur, zeigen eine tiefe Empathie für die Figuren, die er darstellt. Defregger konnte den Geist seiner Zeit erfassen
12,34 €