⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Suppe bei Emmaüs - Carl Bloch

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Souper à Emmaüs - Carl Bloch – Einführung in die Kunst Im Herzen der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, die Essenz der Menschlichkeit einzufangen. "Souper à Emmaüs - Carl Bloch" ist eines dieser meisterhaften Stücke, die den Betrachter zu einer tiefgründigen Reflexion über Glauben, Offenbarung und Gemeinschaft einladen. Die Szene, durchdrungen von Geheimnis und Heiligkeit, zeigt einen entscheidenden Moment der christlichen Tradition: die Begegnung der Jünger mit dem auferstandenen Christus. Dieses Gemälde, zugleich lebendig und bewegend, versetzt den Betrachter in eine emotional aufgeladene Atmosphäre, in der jedes Detail eine Geschichte zu erzählen scheint für jene, die sich die Zeit nehmen, sich darin zu vertiefen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Carl Bloch zeichnet sich durch einen Stil aus, der Realismus und Spiritualität geschickt verbindet. In "Souper à Emmaüs" spielt das Licht eine dominierende Rolle, indem es die Gesichter der Jünger mit einer Intensität erleuchtet, die ihre Überraschung und Bewunderung angesichts der göttlichen Offenbarung unterstreicht. Die reichen Farben und zarten Texturen schaffen eine Tiefe, die der Szene Leben einhaucht. Die Gesichtsausdrücke der Figuren sind fein ausgearbeitet und zeugen von einem außergewöhnlichen Talent, die Nuancen menschlicher Emotionen einzufangen. Bloch gelingt es, das einfache erzählerische Gemälde zu transzendieren und eine immersive Erfahrung zu bieten, bei der der Betrachter die Spannung zwischen Zweifel und Glauben, zwischen Unsichtbarem und Sichtbarem spüren kann. Der Künstler und sein Einfluss Carl Bloch, dänischer Maler des 19. Jahrhunderts, gilt oft als einer der Meister des religiösen Realismus. Seine Ausbildung in Europa, insbesondere an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen, prägte seinen künstlerischen Ansatz und ermöglichte es ihm, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der technische Präzision mit spiritiver Tiefe verbindet. Bloch konnte sich in der Kunstlandschaft seiner Zeit durchsetzen und beeinflusste zahlreiche Künstler durch seine Fähigkeit, biblische Geschichten mit dramatischer Intensität darzustellen. Seine Werke, häufig für Kirchen und religiöse Institutionen in Auftrag gegeben, zeugen von einem tiefen Engagement für Spiritualität und visuelles Erzählen. Mit "Souper à Emmaüs" gelingt es ihm, einen zeitlosen Dialog zwischen Kunst und Glauben zu etablieren, der Generationen um eine universelle Botschaft vereint. Eine Dekoration

Kunstdruck | Suppe bei Emmaüs - Carl Bloch

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Souper à Emmaüs - Carl Bloch – Einführung in die Kunst Im Herzen der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, die Essenz der Menschlichkeit einzufangen. "Souper à Emmaüs - Carl Bloch" ist eines dieser meisterhaften Stücke, die den Betrachter zu einer tiefgründigen Reflexion über Glauben, Offenbarung und Gemeinschaft einladen. Die Szene, durchdrungen von Geheimnis und Heiligkeit, zeigt einen entscheidenden Moment der christlichen Tradition: die Begegnung der Jünger mit dem auferstandenen Christus. Dieses Gemälde, zugleich lebendig und bewegend, versetzt den Betrachter in eine emotional aufgeladene Atmosphäre, in der jedes Detail eine Geschichte zu erzählen scheint für jene, die sich die Zeit nehmen, sich darin zu vertiefen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Carl Bloch zeichnet sich durch einen Stil aus, der Realismus und Spiritualität geschickt verbindet. In "Souper à Emmaüs" spielt das Licht eine dominierende Rolle, indem es die Gesichter der Jünger mit einer Intensität erleuchtet, die ihre Überraschung und Bewunderung angesichts der göttlichen Offenbarung unterstreicht. Die reichen Farben und zarten Texturen schaffen eine Tiefe, die der Szene Leben einhaucht. Die Gesichtsausdrücke der Figuren sind fein ausgearbeitet und zeugen von einem außergewöhnlichen Talent, die Nuancen menschlicher Emotionen einzufangen. Bloch gelingt es, das einfache erzählerische Gemälde zu transzendieren und eine immersive Erfahrung zu bieten, bei der der Betrachter die Spannung zwischen Zweifel und Glauben, zwischen Unsichtbarem und Sichtbarem spüren kann. Der Künstler und sein Einfluss Carl Bloch, dänischer Maler des 19. Jahrhunderts, gilt oft als einer der Meister des religiösen Realismus. Seine Ausbildung in Europa, insbesondere an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen, prägte seinen künstlerischen Ansatz und ermöglichte es ihm, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der technische Präzision mit spiritiver Tiefe verbindet. Bloch konnte sich in der Kunstlandschaft seiner Zeit durchsetzen und beeinflusste zahlreiche Künstler durch seine Fähigkeit, biblische Geschichten mit dramatischer Intensität darzustellen. Seine Werke, häufig für Kirchen und religiöse Institutionen in Auftrag gegeben, zeugen von einem tiefen Engagement für Spiritualität und visuelles Erzählen. Mit "Souper à Emmaüs" gelingt es ihm, einen zeitlosen Dialog zwischen Kunst und Glauben zu etablieren, der Generationen um eine universelle Botschaft vereint. Eine Dekoration
12,34 €