Kunstdruck | Flagge des Tigers in einem Gehölz aus der Serie Magische Laterne der Gesellschaft Cent sélections Cent rires - Kobayashi Kiyochika
Blick von hinten
Rahmen (optional)
Drachenschildkröte im Bambuswald aus der Serie Magische Laterne: ein Symbol für Stärke und Geheimnis
Das Drachenschildkröte im Bambuswald aus der Serie Magische Laterne ist ein fesselndes Werk von Kobayashi Kiyochika, das die Kraft und Majestät dieses emblematischen Tieres evoziert. Die lebendigen Farben und die zarten Muster verschmelzen zu einer Atmosphäre, die zugleich dynamisch und ruhig ist. Die von Kiyochika verwendete Holzschnitttechnik erweckt jedes Detail zum Leben, vom Panzer der Schildkröte bis zu den umliegenden Blättern. Dieser kunstdruck lädt zu einer Eintauchen in eine Welt ein, in der Natur und mythische Kreaturen koexistieren und die wilde Schönheit Japans offenbaren.
Kobayashi Kiyochika: ein Künstler an der Schnittstelle der Einflüsse
Kobayashi Kiyochika, eine bedeutende Figur des japanischen Holzschnitts des 19. Jahrhunderts, hat sich durch seinen einzigartigen Stil durchgesetzt, der Tradition und Moderne vereint. Sein Werk ist geprägt von den Einflüssen der soziopolitischen Veränderungen seiner Zeit sowie von einer Faszination für natürliche Elemente und kulturelle Symbole. Das Drachenschildkröte im Bambuswald veranschaulicht perfekt diese Dualität, in der traditioneller Kunst auf zeitgenössische Themen trifft. Kiyochika war auch ein Pionier in der Verwendung von Farbe, was dazu beitrug, die Ästhetik des japanischen Holzschnitts zu erneuern.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Der kunstdruck des Drachenschildkröte im Bambuswald ist eine dekorative Wahl, die Kunst- und Kulturbegeisterte Japans begeistern wird. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer, dieses Leinwandbild verleiht Ihrem Raum eine Note von Eleganz und Geheimnis. Seine Druckqualität garantiert eine Treue zu den Originalwerken und bietet gleichzeitig ein reichhaltiges und immersives visuelles Erlebnis. Durch die Integration dieses Bildes in Ihre Dekoration schaffen Sie einen Blickfang, der Bewunderung hervorruft und zur Kontemplation einlädt, und verwandeln Ihr Interieur in ein wahres künstlerisches Refugium.
Mattes Finish
Blick von hinten
Rahmen (optional)
Drachenschildkröte im Bambuswald aus der Serie Magische Laterne: ein Symbol für Stärke und Geheimnis
Das Drachenschildkröte im Bambuswald aus der Serie Magische Laterne ist ein fesselndes Werk von Kobayashi Kiyochika, das die Kraft und Majestät dieses emblematischen Tieres evoziert. Die lebendigen Farben und die zarten Muster verschmelzen zu einer Atmosphäre, die zugleich dynamisch und ruhig ist. Die von Kiyochika verwendete Holzschnitttechnik erweckt jedes Detail zum Leben, vom Panzer der Schildkröte bis zu den umliegenden Blättern. Dieser kunstdruck lädt zu einer Eintauchen in eine Welt ein, in der Natur und mythische Kreaturen koexistieren und die wilde Schönheit Japans offenbaren.
Kobayashi Kiyochika: ein Künstler an der Schnittstelle der Einflüsse
Kobayashi Kiyochika, eine bedeutende Figur des japanischen Holzschnitts des 19. Jahrhunderts, hat sich durch seinen einzigartigen Stil durchgesetzt, der Tradition und Moderne vereint. Sein Werk ist geprägt von den Einflüssen der soziopolitischen Veränderungen seiner Zeit sowie von einer Faszination für natürliche Elemente und kulturelle Symbole. Das Drachenschildkröte im Bambuswald veranschaulicht perfekt diese Dualität, in der traditioneller Kunst auf zeitgenössische Themen trifft. Kiyochika war auch ein Pionier in der Verwendung von Farbe, was dazu beitrug, die Ästhetik des japanischen Holzschnitts zu erneuern.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Der kunstdruck des Drachenschildkröte im Bambuswald ist eine dekorative Wahl, die Kunst- und Kulturbegeisterte Japans begeistern wird. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer, dieses Leinwandbild verleiht Ihrem Raum eine Note von Eleganz und Geheimnis. Seine Druckqualität garantiert eine Treue zu den Originalwerken und bietet gleichzeitig ein reichhaltiges und immersives visuelles Erlebnis. Durch die Integration dieses Bildes in Ihre Dekoration schaffen Sie einen Blickfang, der Bewunderung hervorruft und zur Kontemplation einlädt, und verwandeln Ihr Interieur in ein wahres künstlerisches Refugium.