⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Anbetung der Hirten mit Sankt Franziskus und Sankt Karl Borromäus - Tanzio da Varallo

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Anbetung der Hirten mit Heiligem Franziskus und Heiligem Karl Borromäus - Tanzio da Varallo – Fesselnde Einführung In der reichen und faszinierenden Welt der barocken Kunst hebt sich das Werk "Anbetung der Hirten mit Heiligem Franziskus und Heiligem Karl Borromäus" von Tanzio da Varallo durch seine emotionale Tiefe und Ausdruckskraft hervor. Dieses ikonische Stück, das die Geburt Christi darstellt, taucht den Betrachter in eine Atmosphäre der Andacht und Gelassenheit. Durch diesen Kunstdruck gelingt es dem Künstler, das Wesen des Glaubens einzufangen und gleichzeitig die Schönheit der umgebenden Figuren hervorzuheben. Die Szene, die von sanftem und warmem Licht durchflutet ist, lädt zu einer beruhigenden Betrachtung ein, bei der jede Figur vor spiritueller Intensität zu vibrieren scheint. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Tanzio da Varallo zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Beherrschung von Licht und Schatten aus, die seinen Kompositionen eine fast dreidimensionale Dimension verleiht. In "Anbetung der Hirten mit Heiligem Franziskus und Heiligem Karl Borromäus" wird diese Technik mit seltener Feinfühligkeit umgesetzt. Die Gesichter der Hirten, geprägt von Schlichtheit und Inbrunst, stehen im Kontrast zur Majestät der Heiligen, deren Präsenz die Szene in eine heilige Dimension hebt. Die Farbpalette, die subtil gewählt ist, evoziert eine Harmonie, die die spirituelle Botschaft des Werks verstärkt. Die Falten der Kleidung, sorgfältig wiedergegeben, verleihen der Komposition eine Fluidität und schaffen eine Bewegung, die den Blick durch die Szene lenkt – von den erstaunten Hirten bis zum Jesuskind, dem Herzen der Darstellung. Der Künstler und sein Einfluss Tanzio da Varallo, eine bedeutende Figur des 17. Jahrhunderts, hat sich als Meister des italienischen Barock etabliert. Sein Werk speist sich aus den Einflüssen Caravaggios und der lombardischen Tradition, während es einen persönlichen Stil entwickelt hat, der ihm eigen ist. Durch die Integration realistischer Elemente in seine religiösen Kompositionen gelingt es ihm, eine authentische Verbindung zwischen dem Heiligen und dem Profanen herzustellen. Seine Fähigkeit, tiefe Emotionen durch seine Figuren hervorzurufen, hat einen nachhaltigen Eindruck in der Welt der Kunst hinterlassen. Als Künstler hat er nicht nur zur Bereicherung des italienischen Kunstschatzes beigetragen, sondern auch inspiriert.

Kunstdruck | Anbetung der Hirten mit Sankt Franziskus und Sankt Karl Borromäus - Tanzio da Varallo

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Anbetung der Hirten mit Heiligem Franziskus und Heiligem Karl Borromäus - Tanzio da Varallo – Fesselnde Einführung In der reichen und faszinierenden Welt der barocken Kunst hebt sich das Werk "Anbetung der Hirten mit Heiligem Franziskus und Heiligem Karl Borromäus" von Tanzio da Varallo durch seine emotionale Tiefe und Ausdruckskraft hervor. Dieses ikonische Stück, das die Geburt Christi darstellt, taucht den Betrachter in eine Atmosphäre der Andacht und Gelassenheit. Durch diesen Kunstdruck gelingt es dem Künstler, das Wesen des Glaubens einzufangen und gleichzeitig die Schönheit der umgebenden Figuren hervorzuheben. Die Szene, die von sanftem und warmem Licht durchflutet ist, lädt zu einer beruhigenden Betrachtung ein, bei der jede Figur vor spiritueller Intensität zu vibrieren scheint. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Tanzio da Varallo zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Beherrschung von Licht und Schatten aus, die seinen Kompositionen eine fast dreidimensionale Dimension verleiht. In "Anbetung der Hirten mit Heiligem Franziskus und Heiligem Karl Borromäus" wird diese Technik mit seltener Feinfühligkeit umgesetzt. Die Gesichter der Hirten, geprägt von Schlichtheit und Inbrunst, stehen im Kontrast zur Majestät der Heiligen, deren Präsenz die Szene in eine heilige Dimension hebt. Die Farbpalette, die subtil gewählt ist, evoziert eine Harmonie, die die spirituelle Botschaft des Werks verstärkt. Die Falten der Kleidung, sorgfältig wiedergegeben, verleihen der Komposition eine Fluidität und schaffen eine Bewegung, die den Blick durch die Szene lenkt – von den erstaunten Hirten bis zum Jesuskind, dem Herzen der Darstellung. Der Künstler und sein Einfluss Tanzio da Varallo, eine bedeutende Figur des 17. Jahrhunderts, hat sich als Meister des italienischen Barock etabliert. Sein Werk speist sich aus den Einflüssen Caravaggios und der lombardischen Tradition, während es einen persönlichen Stil entwickelt hat, der ihm eigen ist. Durch die Integration realistischer Elemente in seine religiösen Kompositionen gelingt es ihm, eine authentische Verbindung zwischen dem Heiligen und dem Profanen herzustellen. Seine Fähigkeit, tiefe Emotionen durch seine Figuren hervorzurufen, hat einen nachhaltigen Eindruck in der Welt der Kunst hinterlassen. Als Künstler hat er nicht nur zur Bereicherung des italienischen Kunstschatzes beigetragen, sondern auch inspiriert.
12,34 €